<!– Kategorie: aktuelle Meldungen
–>
Steigende Antibiotika-Resistenzen zwingen Politiker zum Handeln: das neue Arzneimittelgesetz soll für Klarheit und Kontrolle sorgen. Verbraucherschützer fordern härteres Durchgreifen.
Deutsche Tiermediziner verabreichen ihren Patienten jährlich 1700 Tonnen Antibiotika, 99 Prozent davon in Mastställen. Betriebe, die besonders viele Arzneimittel verbrauchen, gefährden nicht nur das Wohl ihrer Tiere, sondern riskieren auch, dass Keime Resistenzen entwickeln. Und das shawl Folgen für jeden, der das Fleisch konsumiert: Inzwischen sind etwa 700.000
Article source: http://www.greenpeace-magazin.de/aktuell/2013/06/27/weniger-medizin-mehr-gesundheit/
Speak Your Mind