Die Legionärskrankheit ist nach einem großen Ausbruch unter Mitgliedern der amerikanischen Legion während eines Veteranentreffens im Jahr 1976 im amerikanischen Philadelphia benannt. Sie führt zu einer schweren atypischen Form der Lungenentzündung (Legionellen-Pneumonie). Zeigen sich zu Beginn Erscheinungen wie Unwohlsein, Kopf- und Gliederschmerzen, so steigern sich diese innerhalb weniger Stunden zu Schüttelfrost, Fieber, Brustkorbschmerzen, gelegentlich auch zu Erbrechen und Durchfall. Ist das Zentralnervensystem mit betroffen, so können Verwirrtheitszustände auftreten. Die Erholungs- Article source: http://www.mdr.de/sachsen/legionellen110_zc-f1f179a7_zs-9f2fcd56.html
Was sind Legionellen?
8 augustus 2013 By Leave a Comment
Speak Your Mind