Infektionen: Zwei Jahre nach Ehec weniger Langzeitfolgen bei Patienten

Hamburg – 2011 verbreitete eine Ehec-Epidemie Angst in Deutschland. 53 Menschen starben. Zwei Jahre danach untersuchten Spezialisten in Hamburg erneut ehemalige Patienten des Universitätsklinikums. Das Ergebnis: Die Zahl der Menschen mit Langzeitschäden geht zurück.

Bei der diesjährigen Untersuchung von 73 Menschen, bei denen einst die schwere Ehec-Verlaufsform hämolytisch-urämisches Syndrom (Hus) diagnostiziert wurde, hatten nur noch sechs Prozent einen erhöhten Kreatininwert im Blut. Er ist für die Mediziner ein ganz wichtiges Signal

Article source: http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.infektionen-zwei-jahre-nach-ehec-weniger-langzeitfolgen-bei-patienten.a43a4b99-c57f-4d9a-b014-94fc3146ad5f.html

Speak Your Mind

*

tv opnames bijwonen